Geht natürlich auch mit Thunfisch aus der Dose, aber frisch gegrillter Thunfisch ist einfach leckerer!
Zutaten:
Für das Dressing:
1 kleine Schalotte, fein gehackt
1 1/2 EL Rotweinessig
1 1/2 TL Dijon-Senf
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Kapern
Meersalz (gerne grobes Meersalz)
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Olivenöl
Für den Salat:
500 g kleine Kartoffeln
100 g dünne, grüne Bohnen (Prinzessbohnen)
1 Salatkopf (Romana, Kopfsalat oder gemischten Salat)
100 g Cherry-Tomaten
2 frische Thunfisch-Steaks (je 180-200g)
4 hartgekochte Eier
50 g kleine, schwarze Oliven (z.B. Kalamata-Oliven)
1-2 Knoblauchzehen
4 Scheiben Bauern- oder Landbrot
Zubereitung:
In einer kleinen Schüssel die Dressingzutaten zusammen mit ½ TL Salz und ½ TL Pfeffer verrühren. Langsam 80 ml Öl unterschlagen, bis eine Emulsion entsteht. Beiseitestellen.
Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser in 7-10 Min. bissfest garen. Die Kartoffeln mit eine Schaumkelle herausnehmen und in kaltem Wasser kurz abkühlen lassen. Abtropfen lassen, vierteln und dann in einer Schüssel sofort mit 2 EL des Dressings gründlich vermischen. Die Kartoffeln können dabei sowohl mit Schale, als auch geschält zubereitet werden. Das Kartoffelkochwasser erneut aufkochen und darin die Bohnen blanchieren, bis sie bissfest und noch leuchtend grün sind (rechnen Sie 2-3 Min. für Prinzessbohnen und 4-5 Min. für etwas dickere Bohnen). Abseihen, kalt abschrecken, danach auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Cherry-Tomaten waschen, abtrocknen lassen und halbieren.
Den Grill für direkte starke Hitze vorbereiten.
Den Thunfisch auf beiden Seiten dünn mit Öl bestreichen und gleichmäßig mit insgesamt ½ TL Salz und ¼ TL Pfeffer würzen. Die Brotscheiben ebenfalls auf beiden Seiten mit Öl bestreichen. Die Thunfischsteaks über direkter starker Hitze bei geöffnetem Deckel bis zum gewünschten Gargrad grillen, Wenn sie im Kern noch roh sein sollen, ca. 2-3 min. und dabei einmal wenden. Während der letzten Minute das Brot über direkter Hitze rösten. Achtung, bei starker Hitze aufpassen, dass die Brotscheiben nicht anbrennen! Vom Grill nehmen und die Brote auf einer Seite mit den Schnittflächen der Knoblauchhälften einreiben. Die Thunfischsteaks in fingerdicke Streifen schneiden.
Vier Teller jeweils mit Salatblättern auslegen. Darauf Thunfischscheiben, Kartoffelviertel, Bohnen, Tomaten und Oliven sowie 2 Eihälften anrichten. Mit dem restlichen Dressing beträufeln und den Salat mit den gerösteten Knoblauchbroten servieren.