Bordkasse!? Wozu?!

Vielleich habt Ihr in einem unserer letzten Blogbeiträge gelesen, dass wir zukünftig unsere Gäste bitten pro Person 50 Euro pro Aufenthaltstag bei uns für die Bordkasse beizusteuern. Der eine oder andere Nicht-Segler wird sich vielleicht gefragt haben, wozu das gut sein soll. Und was man eigentlich dafür geboten bekommt.

Der Beitrag zur Bordkasse ist ausdrücklich keine Chartergebühr. Die läge bei einem Katamaran wie La Ola vermutlich irgendwo zwischen 1.000 und 1.500 Euro pro Person pro Woche. Je nach Revier und Saison kann es auch gerne mal das Doppelte sein. Nein, eine Chartergebühr berechnen wir nicht, denn wir nehmen nur Familie, Freunde und Bekannte als Gäste an Bord mit.

Mit der Bordkasse leistet man als Gast seinen Anteil am Unterhalt an Bord ab. Also Kosten für Frühstück, Essen, Snacks, frisches Obst und Knabberkram, lokale Ausgaben (Hafengebühren, Strom, Wasser, Diesel und ggf. Touristensteuern) sowie Getränke wie Wasser, Bier und Wein. Ja, auch das Glas Champagner und der Sundowner gehören bei uns mit zu den Getränken dazu. Für den Aufenthalt an Bord habt Ihr damit quasi All-Inclusive gebucht. Die Sicherheitsausrüstung (Rettungsweste), Bettzeug und auch die Nutzung von SUP und Schnorchelequipment sind ebenfalls inbegriffen.

Die Bordkasse erspart uns ein lästiges hin- und herrechnen bei Einkäufen und deckt auch die Kosten für Dinge ab, die bereits an Bord sind.

Nicht inbegriffen im Beitrag für die Bordkasse sind übrigens Eure individuellen Ausgaben für beispielsweise Restaurantbesuche, Mietwagen oder Sightseeing-Aktivitäten. Ebensowenig natürlich Eure An- und Abreisekosten.

Falls wir feststellen, dass Ihr ausschließlich Wasser und Brot verzehrt, passen wir die Bordkasse natürlich gerne individuell an. Gleiches gilt allerdings auch, wenn es täglich eine Flasche Champagner, Austern und Lobster für Euch sein sollen. Dann allerdings in die andere Richtung…